Domain pressemitteilungen-kostenlos.de kaufen?

Produkt zum Begriff Da-Gama:


  • Gama, Vasco Da: Die Entdeckung des Seewegs nach Indien
    Gama, Vasco Da: Die Entdeckung des Seewegs nach Indien

    Die Entdeckung des Seewegs nach Indien , Kaum ein Unterfangen war für die Entwicklung der Menschheit von so großer politischer, wirtschaftlicher, kultureller, aber auch existenzieller Tragweite wie die Seefahrten Vasco da Gamas. Die Reisen des Portugiesen stellten eine navigatorische Meisterleistung dar, die mit Ausnahme von Kolumbus' Entdeckung von Amerika alle bis dahin gekannten seemännischen Pioniertaten verblassen ließ. Als Vasco da Gama am 8. Juli 1497 mit insgesamt vier Schiffen und einer einhundertsechzig Mann starken Besatzung in See stach, leitete er eine neue Epoche des Welthandels ein und machte zugleich einen nautischen Fund, der in die Geschichtsbücher einging: die Entdeckung des Seewegs nach Indien. Die Einzelheiten dieser abenteuerlichen Entdeckungsfahrt, mit der sich Portugal die ersehnte Monopolstellung im lukrativen europäischen Gewürzhandel sicherte, hat ein anonymer Chronist verzeichnet. Als mitreisender Offizier auf da Gamas Flaggschiff liefert er einen eindringlichen Augenzeugenbericht, der die zahlreichen Entbehrungen und Kämpfe dieser Expedition vor dem inneren Auge des Lesers in schnörkelloser Sprache lebendig werden lässt. Auch die Briefe und Berichte anderer Mitfahrer wie Mateo di Begnino, seines Zeichens italienischer Warenhändler, geben einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Wunder der Reise, verschweigen aber auch nicht die brutale Gewalt, mit der zuweilen gegen die einheimische Bevölkerung unterwegs vorgegangen wurde. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Entdeckung des Seewegs nach Indien (Gama, Vasco da)
    Die Entdeckung des Seewegs nach Indien (Gama, Vasco da)

    Die Entdeckung des Seewegs nach Indien , "(...) von dort an fuhren wir, ohne einen Hafen anzulaufen, so lange auf dem offenen Meer, bis uns das Trinkwasser knapp wurde und die Speisen nur noch mit Salzwasser zubereitet werden konnten." Aus dem Augenzeugenbericht von der Entdeckung des Seewegs Kaum ein Unternehmen war für die Entwicklung der Menschheit von so großer politischer, wirtschaftlicher, kultureller, aber auch existentieller Tragweite wie die Seefahrten des Vasco da Gama. Die Reisen des Portugiesen stellten eine navigatorische Meisterleistung dar, die mit Ausnahme von Kolumbus Entdeckung von Amerika alle bis dahin gekannten seemännischen Pioniertaten verblassen ließ. Als der Portugiese am 8. Juli 1497 mit insgesamt vier Schiffen und einer einhundertsechzig Mann starken Besatzung in See stach, leitete er eine neue Epoche des Welthandels ein und machte zugleich einen nautischen Fund, der in die Geschichtsbücher einging: die Entdeckung des Seewegs nach Indien. Die Einzelheiten dieser abenteuerlichen Entdeckungsfahrt, mit der sich Portugal die ersehnte Monopolstellung im lukrativen europäischen Gewürzhandel sicherte und die den Grundstein für das portugiesische Kolonialreich in Asien legte, hat ein anonymer Chronist verzeichnet. Als mitreisender Offizier auf Da Gamas Flaggschiff liefert er einen eindringlichen Augenzeugenbericht, der die zahlreichen Entbehrungen und Kämpfe dieser Expedition gegen tödliche Krankheiten, Wetterunbill, gegen die Heimtücke der afrikanischen und indischen Einwohner und der arabischen Händler vor dem inneren Auge des Lesers in schnörkelloser Sprache lebendig werden lässt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 201110, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Gama, Vasco da, Auflage: 11001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Vasco da Gama; Seeweg; Kolonialmacht; Portugal; Entdeckungsreise; Seefahrer; Navigator, Fachschema: Entdeckung (geografisch)~Entdecker~Erinnerung / Historische Autobiographien, Fachkategorie: Reiseberichte, Reiseliteratur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, Länge: 214, Breite: 134, Höhe: 27, Gewicht: 375, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 999973

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Sensationelle 1 Kilo Silber-Kugelmünze "Vasco da Gama" - 2024
    Sensationelle 1 Kilo Silber-Kugelmünze "Vasco da Gama" - 2024

    Entdecken Sie mit der Kilo-Silbermünze "Vasco da Gama" das Leben des Abenteurers! Anlässlich des 500. Todestags des bekannten portugiesischen Seefahrers Vasco da Gama, wurde die faszinierende 1 Kilo-Silbermünze geprägt. Diese einzigartige Kugelmünze aus 1.000 Gramm reinem Silber (999/1000) ist ein wahres Meisterwerk der Münzkunst. Mit der seltenen Antique Finish-Veredelung und der streng limitierten Auflage von nur 199 Exemplaren weltweit begeistert sie Münzliebhaber und Geschichts-Interessierte gleichermaßen. Der Entdecker Vasco da Gama wurde 1469 in Sines/Portugal geboren und starb am 24. Dezeber 1524 in Cochin/Indien. Im Jahr 1498 umsegelte er erstmals erfolgreich die Südspitze Afrikas - das Kap der Guten Hoffnung. Er erschloss damit einen neuen Seeweg über den Indischen Ozean nach Asien. Seine Expedition spielte eine bedeutende Rolle bei der Schaffung globaler Handelsrouten. Im Jahr 1524 reiste er mit einer Flotte und seinen beiden Söhnen Estêvão und Paulo zum dritten mal nach Indien, wo er im selben Jahr verstarb. Die spektakuläre Münze ehrt das Vermächtnis von Vasco da Gama und seine bahnbrechenden Entdeckungen. Sie bietet bei jeder Betrachtung immer wieder neue detailreiche Ansichten, Zitate und Szenen aus seinem bewegten Leben. Schauen Sie sich dieses exklusive Sammlerstück mal genauer an und lassen Sie sich von der Geschichte inspirieren! Die 1 Kilo Silber-Kugelmünze "Vasco da Gama" wird mit einem Echtheits-Zertifikat und in einer transparenten Präsentations-Kassette überreicht. Ein Muss für jeden Sammler und Geschichts-Begeisterten! Ratenzahlung ist möglich.

    Preis: 2899.00 € | Versand*: 0.00 €
  • 1:35 M561 Transport-Fahrzeug Gama Goat
    1:35 M561 Transport-Fahrzeug Gama Goat

    Art.Nr.: 300035330 Art.bezeichnung: 1:35 M561 Transport-Fahrzeug Gama Goat Das Standmodell ist eine Nachempfindung des M561 Gama Goat, welches Fahrzeug aufgrund seiner Fähigkeit kletterähnlich wie eine Bergziege über Stein und Fels zu ...

    Preis: 36.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann ist Vasco da Gama gestorben?

    Vasco da Gama starb am 24. Dezember 1524 in Cochin, Indien. Er war ein portugiesischer Seefahrer und Entdecker, der als erster Europäer den Seeweg nach Indien um das Kap der Guten Hoffnung herum entdeckte. Seine Entdeckung war ein Meilenstein in der Geschichte der Seefahrt und des Handels zwischen Europa und Asien. Vasco da Gama wird oft als einer der bedeutendsten Entdecker des Zeitalters der Entdeckungen angesehen.

  • Welche Gewürze entdeckte Vasco da Gama?

    Vasco da Gama entdeckte auf seinen Reisen nach Indien eine Vielzahl von Gewürzen, darunter Nelken, Muskatnuss, Pfeffer und Zimt. Diese Gewürze waren zu dieser Zeit in Europa sehr begehrt und spielten eine wichtige Rolle im Handel zwischen Europa und Asien. Da Gama trug dazu bei, den Seeweg nach Indien zu etablieren und ermöglichte somit den direkten Zugang zu diesen exotischen Gewürzen. Seine Entdeckungen trugen maßgeblich zur Entwicklung des Gewürzhandels und zur Verbreitung von exotischen Aromen in Europa bei. Welche Gewürze genau er als erster Europäer entdeckte, ist jedoch nicht eindeutig belegt.

  • Welches Ziel hatte Vasco da Gama?

    Das Hauptziel von Vasco da Gama war es, einen Seeweg nach Indien zu finden, um den Handel mit Gewürzen zu erleichtern. Er wollte die bestehenden Handelsrouten umgehen, die über Land oder durch das Rote Meer führten, und stattdessen eine direkte Route über den Atlantik und um das Kap der Guten Hoffnung herum nehmen. Da Gama erreichte sein Ziel und war der erste Europäer, der erfolgreich nach Indien segelte.

  • Welche Länder hat Vasco da Gama entdeckt?

    Vasco da Gama entdeckte auf seiner Reise nach Indien im 15. Jahrhundert mehrere Länder. Dazu gehören unter anderem Brasilien, Mosambik, Kenia und Indien. Seine Entdeckungen trugen wesentlich zur Etablierung von Handelsrouten zwischen Europa und Asien bei. Vasco da Gama wird oft als einer der Pioniere der Seefahrt und Entdeckungen während des Zeitalters der Entdeckungen angesehen.

Ähnliche Suchbegriffe für Da-Gama:


  • Gaskocher der Serie 650 Modell SV 654 PLG von Gama Hosteleria.
    Gaskocher der Serie 650 Modell SV 654 PLG von Gama Hosteleria.

    Gaskocher der Serie 600 Modell CG-6 V von Savemah-Merkmale -Konstruktion aus rostfreiem Stahl. -Brenner aus Stahl und 82 mm. aus Messing Sphäroguss. -Abnehmbare Arbeitsplatte mit Einlage für eine einfache Reinigung. -Sicherheits-Thermoelement. -Fettauffangschale. -Äußerst robustes oberes Gitter aus Stahl. -Keine piezoelektrische Zündung. -160 mm hoher Schornstein aus rostfreiem Stahl. -Beine aus Kunststoff. -Standardmäßig vorgerüstet für Erdgas/Stadtgas, mit Einspritzdüsen für die Umstellung auf Propan/Butangas.

    Preis: 1118.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Braytron Deckenleuchte GAMA-SR Aufbaustrahler Aufputz Ø96mm Schwenkbar 45° Rund Weiß mit GU10 Fassung
    Braytron Deckenleuchte GAMA-SR Aufbaustrahler Aufputz Ø96mm Schwenkbar 45° Rund Weiß mit GU10 Fassung

    Braytron Deckenleuchte Spotlight Weiß Produktdetails: 1-Flammig Schwenkbar 45° Grad Material aus Metall IP20 Schutzart nur für den Innenbereich geeignet 125 x 96mm (HxD)

    Preis: 22.94 € | Versand*: 5.83 €
  • Braytron Deckenleuchte GAMA-SS Aufbaustrahler Aufputz 80x80mm Schwenkbar 45° Eckig Weiß mit GU10 Fassung
    Braytron Deckenleuchte GAMA-SS Aufbaustrahler Aufputz 80x80mm Schwenkbar 45° Eckig Weiß mit GU10 Fassung

    Braytron Deckenleuchte Spotlight Weiß Produktdetails: 1-Flammig Schwenkbar 45° Grad Material aus Metall IP20 Schutzart nur für den Innenbereich geeignet Maße: 100 x 80 x 80 (HxBxT)

    Preis: 17.20 € | Versand*: 5.83 €
  • Da Vinci da Vinci Classic Lidschattenpinsel
    Da Vinci da Vinci Classic Lidschattenpinsel

    Dieser Lidschattenpinsel von Da Vinci ist geeignet zum Auftragen von Puder- und Cremelidschatten. Der Applikator ist sowohl flächig als auch sehr präzise einsetzbar und besonders langlebig.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Was wurde nach Vasco da Gama benannt?

    Was wurde nach Vasco da Gama benannt? Vasco da Gama war ein portugiesischer Seefahrer, der als erster Europäer den Seeweg nach Indien entdeckte. Nach ihm wurden verschiedene geografische Orte benannt, darunter das Kap der Guten Hoffnung in Südafrika, das als "Kap da Boa Esperança" bekannt war. Außerdem gibt es eine Stadt namens Vasco da Gama in Indien, die nach dem berühmten Seefahrer benannt wurde. Darüber hinaus tragen auch Schiffe, Straßen und Plätze seinen Namen als Hommage an seine bedeutende Rolle in der Geschichte der Seefahrt.

  • In welchen Ländern war Vasco da Gama?

    Vasco da Gama war ein portugiesischer Entdecker, der im 15. Jahrhundert lebte. Er ist vor allem für seine Seereisen bekannt, die ihn nach Indien führten. Da Gama segelte entlang der afrikanischen Küste und um das Kap der Guten Hoffnung, bevor er schließlich in Indien ankam. Zu den Ländern, die er auf seinen Reisen besuchte, gehören Portugal, Spanien, Ägypten, Indien und Mosambik. Seine Entdeckungen trugen maßgeblich zur Etablierung des Seewegs nach Indien bei und hatten einen großen Einfluss auf die europäische Expansion und den Handel.

  • Wie gelangte Vasco da Gama nach Indien?

    Vasco da Gama gelangte nach Indien, indem er eine Seeroute um das Kap der Guten Hoffnung entdeckte. Im Jahr 1497 brach er von Portugal aus auf und segelte entlang der afrikanischen Küste, bis er schließlich 1498 in Kozhikode, Indien, ankam. Diese Entdeckung eröffnete den Seeweg nach Indien und etablierte Portugal als eine der führenden Seemächte der damaligen Zeit.

  • Wann ist Vasco da Gama geboren und gestorben?

    Vasco da Gama wurde am 1460 oder 1469 in Sines, Portugal, geboren. Er starb am 24. Dezember 1524 in Cochin, Indien. Da Gama war ein portugiesischer Entdecker und Seefahrer, der als erster Europäer den Seeweg nach Indien um das Kap der Guten Hoffnung herum entdeckte. Seine Entdeckung trug dazu bei, den Seehandel zwischen Europa und Asien zu revolutionieren. Vasco da Gama gilt als einer der bedeutendsten Entdecker des Zeitalters der Entdeckungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.